Аннотации:
Der Beitrag behandelt einige wesentliche Aspekte der gegenwärtigen Situation der ethnischen Gemeinschaft
der Dunganen, ihre Migrationsgeschichte in das Gebiet des heutigen Kasachstan und den Grad ihrer Integration
in die kasachstanische Gesellschaft. Die Dunganen (dungan.: Hui; Hui-Zu; Hoihoi) sind eine Volksgruppe,
die in den Grenzgebieten von Kasachstan und Kirgistan lebt und aus den nordwestlichen Regionen
Chinas stammt. Bis heute wahren sie, ungeachtet der Grenze zwischen den beiden unabhängigen Staaten,
ihren Zusammenhalt, der durch eine gewisse Abgeschlossenheit gegenüber anderen ethnischen Gruppen
gekennzeichnet ist. Soziologische Studien haben gezeigt, dass sich die dunganische Gemeinschaft durch
einen bestimmten Grad an kultureller und wirtschaftlicher Autarkie auszeichnet. Darüber hinaus sollen in
dem Beitrag die Ursachen und Umstände betrachtet werden, die zu den pogromartigen antidunganischen
Unruhen im kasachstanischen Distrikt Kordai im Februar 2020 geführt haben. Zu den Faktoren, die den
Verlauf und die Entwicklung dieser gewalttätigen Auseinandersetzung beeinflusst haben, gehören die angestaute
Unzufriedenheit mit den lokalen Behörden, der Polizei und Justiz, die soziale Stratifizierung und der
regionale Schmuggel.